Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Flöte spielen

См. также в других словарях:

  • Flöte spielen — flöten …   Universal-Lexikon

  • Flöte — Pfeife * * * Flö|te [ flø:tə], die; , n: rohrförmiges Blasinstrument aus Holz oder Metall, dessen Tonlöcher mit Klappen oder mit den Fingern geschlossen werden: [die] Flöte spielen; ein Lied auf der Flöte spielen. Syn.: ↑ Blockflöte. * * * Flö|te …   Universal-Lexikon

  • Flöte — 1. Auf der Flöte gewonnen, auf der Trommel von dannen. 2. Besser mit der Flöte regieren, als des Vogtes Peitsche führen. 3. Die Flöte klingt süss, aber weit süsser eine freundliche Rede. 4. Flaüten da sitt huole Pipen, kü ern1 es kain Gelt.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flöte — Eine schöne (die ganze) Flöte auf der Hand haben: scherzhaft beim Kartenspiel für eine zusammenhängende Folge von Spielkarten einer Farbe, die man gleichsam wie eine Tonleiter herunterspielen kann; in demselben Sinne: die (ganze) Flöte auf den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • spielen — spie·len; spielte, hat gespielt; [Vt/i] 1 (etwas) spielen ein (bestimmtes) ↑Spiel (1,2,3) machen <Fangen, Verstecken, Räuber und Gendarm spielen; Mühle, Dame, Mikado, Karten, Skat, Schafkopf, Schach usw spielen; beim Spielen schwindeln>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flöte (4), die — 4. Die Flöte, plur. die n, Diminut. das Flötchen, ein musikalisches Werkzeug, welches aus einer hohlen, gemeiniglich mit Löchern versehenen Röhre, bestehet, auf welcher man durch Einblasung des Windes die Töne heraus bringet; eine Stockpfeife.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flöte — Flö̲·te die; , n; ein (Musik)Instrument aus Holz oder Metall in Form eines Rohrs, auf dem man bläst <Flöte spielen; auf der Flöte blasen> || K : Flötenkonzert, Flötenmusik, Flötenspiel, Flötenspieler || K: Blockflöte, Querflöte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flöte — Flö|te , die; , n {{link}}K 54{{/link}}: Flöte spielen, aber {{link}}K 82{{/link}}: beim Flötespielen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spielen — Spielen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt. Es ist, so wie alle Zeitwörter, eigentlich eine Onomatopöie, welche sowohl den Laut der Stimme, als auch den mit gewissen leichten Bewegungen verbundenen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flöte — Flöte, 1) (gr. Aulos, lat. Tibia, franz. Flûte, ital. Flauto), ein hölzernes Blasinstrument, besteht aus einem hohlen, hölzernen, nach jetzigem Gebrauche meist aus 4 Stücken (dem Kopfstück, den 2 Mittelstücken u. dem Fuße) verfertigten u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Böhm-Flöte — Querflöte engl.: flute, ital.: flauto traverso, fran.: flûte traversière …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»